Gusseisenpfanne / Bratpfanne PCP21

Kurze Beschreibung:

Artikelnummer PCP21
Dia 21cm

  • Material: Gusseisen
  • Beschichtung: Vorsaison
  • MOQ: 500 Stück
  • Zertifikat: BSCI, LFGB, FDA
  • Zahlung: LC Visier oder TT
  • Lieferfähigkeit: 1000 Stück / Tag
  • Ladeport: Tianjin, China
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    So pflegen Sie gusseiserne Kochgeschirr

    Lagern Sie Lebensmittel niemals in Gusseisen

    Waschen Sie Gusseisen niemals in der Spülmaschine

    Lagern Sie gusseiserne Utensilien niemals nass

    Gehen Sie niemals von sehr heiß nach sehr kalt und umgekehrt. Es können Risse auftreten

    Niemals mit überschüssigem Fett in der Pfanne lagern, da es sonst ranzig wird

    Niemals mit aufgesetzten Deckeln aufbewahren, Deckel mit Papiertuch abfedern, damit Luft strömen kann

    Kochen Sie niemals Wasser in Ihrem gusseisernen Kochgeschirr - es "wäscht" Ihre Gewürze ab und erfordert ein erneutes Würzen

    Wenn Sie feststellen, dass Lebensmittel an Ihrer Pfanne kleben, ist es einfach, die Pfanne gut zu reinigen und für ein erneutes Würzen einzurichten. Befolgen Sie einfach die gleichen Schritte. Vergessen Sie nicht, dass holländische Öfen und Bratpfannen die gleiche Aufmerksamkeit benötigen wie eine gusseiserne Pfanne.

    Verwendung von Kochgeschirr aus vorgewürztem Gusseisen (Oberflächenbehandlung: Pflanzenöl)

    1. Erster Gebrauch

    1) Vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser abspülen (keine Seife verwenden) und gründlich trocknen.
    2) Tragen Sie vor dem Kochen Pflanzenöl auf die Kochfläche Ihrer Pfanne auf und heizen Sie sie vor die Pfanne langsam (immer bei schwacher Hitze beginnen, Temperatur langsam erhöhen).
    TIPP: Vermeiden Sie es, sehr kaltes Essen in der Pfanne zu kochen, da dies das Anhaften fördern kann.

    2. Hot Pan

    Die Griffe werden im Ofen und auf dem Herd sehr heiß. Verwenden Sie immer einen Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn Sie Pfannen aus dem Ofen oder vom Herd nehmen.

    3. Reinigung

    1) Reinigen Sie das Utensil nach dem Kochen mit einer steifen Nylonbürste und heißem Wasser. Die Verwendung von Seife wird nicht empfohlen, und es sollten niemals scharfe Reinigungsmittel verwendet werden. (Vermeiden Sie es, ein heißes Utensil in kaltes Wasser zu legen. Es kann zu einem Thermoschock kommen, der dazu führt, dass sich das Metall verzieht oder reißt.)
    2) Sofort mit dem Handtuch trocknen und eine leichte Ölschicht auf das Utensil auftragen, solange es noch warm ist.
    3) An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
    4) NIEMALS in der Spülmaschine waschen.
    TIPP: Lassen Sie Ihr Gusseisen nicht an der Luft trocknen, da dies Rost fördern kann.

    4. Nachgewürz

    1) Waschen Sie das Kochgeschirr mit heißem Seifenwasser und einer steifen Bürste. (Es ist in Ordnung, diesmal Seife zu verwenden, da Sie sich darauf vorbereiten, das Kochgeschirr erneut zu würzen.) Spülen und vollständig trocknen.
    2) Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht geschmolzenes festes Gemüsefett (oder Speiseöl Ihrer Wahl) auf das Kochgeschirr auf (innen und außen).
    3) Legen Sie Aluminiumfolie auf den unteren Rost des Ofens, um eventuelle Tropfen aufzufangen, und stellen Sie die Ofentemperatur auf 350-400 ° F ein.
    4) Stellen Sie das Kochgeschirr verkehrt herum auf den oberen Rost des Ofens und backen Sie das Kochgeschirr mindestens eine Stunde lang.
    5) Schalten Sie den Ofen nach einer Stunde aus und lassen Sie das Kochgeschirr im Ofen abkühlen.
    6) Lagern Sie das Kochgeschirr unbedeckt an einem trockenen Ort, wenn es abgekühlt ist.

    Anwendung

    011

  • Bisherige:
  • Nächster:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns